Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Datum:

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente in Linz und die Senior*innen in Straßwalchen im Tischtennis-Fokus.

Fünfmal Gold-Medaille gibt es für Renate Burg in Straßwalchen

Die Evergreen Renate Burg dominierte die österreichischen Senior*innen-Meister*innenschaften in Straßwalchen in Salzburg.

Evergreen Renate Burg gewann fünf Mal die Gold-Medaille im Tischtennissport, Fotocredit: ÖTTV.
  • Die Wienerin holte zweimal die Gold-Medaille im Einzel und triumphierte in den Klassen +75 und +80.
  • Die Austro-Argentinierin gewann zusätzlich mit ihrer Doppel-Partnerin aus Wien Waltraud Weiß die Gold-Medaille in den Kategorien +65 und +70 sowie den +70-Mixed-Titel mit dem Niederösterreicher Gerhard Ast.

Medaillen-Verteilung gab es bei den Österreichischen Seniorinnen-Meisterinnenschaften in Straßwalchen, Salzburg

  • Damen-Einzel 40+
01. PlatzSarah KAINZ (V)
02. PlatzIrene BURIAN (W)
03. PlatzChiu-Ying YANG (St) und Bettina FEUERABEND (K)
  • Damen-Einzel 50+
01. PlatzBettina FEUERABEND (K)
02. PlatzMichaela GANSELMAYER (NÖ)
03. PlatzGrazyna HAJDECKA (W) und Evelyn SCHÄTZER (K)

Damen-Einzel 55+

01. PlatzEvelyn SCHÄTZER (K)
02. PlatzBirgit FRUHMANN (V)
03. PlatzAndrea PLIEMITSCHER (W) u. Gabriele RAFFEIS (W)
  • Damen-Einzel 60+
01. PlatzBrigitte GROPPER (W)
02. PlatzGabriele RAFFEIS (W)
03. PlatzHelga SPERKA (W) und Ulrike MAYER (ST)
  • Damen-Einzel 65+
01. PlatzUlrike MAYER (ST)
02. PlatzBrigitte GROPPER (W)
03. PlatzInge CINKL (W) und Helga SPERKA (W)
  • Damen-Einzel 70+
01. PlatzPia STRAUSS (W)
02. PlatzChristine DÖCKER (W)
03. PlatzInge GRUBER (S) und Waltraud WEISS (W)
  • Damen-Einzel 75+
01. PlatzRenate BURG (W)
02. PlatzWaltraud WEISS (W)
03. PlatzSibylle HÖFER (T) und Inge GRUBER (S)
  • Damen-Einzel 80+
01. PlatzRenate BURG (W)
02. PlatzHerta MEINHART (ST)
03. PlatzGertrude MIKYSKA (W)

Salzburg-Talente gewannen das WIN Turnier in Linz

Die Satzgewinne kamen dabei unter den Top Drei allesamt auf sieben zu zwei-Siege. Die Wiener Neudorferin aus Niederösterreicherin Julia Fuchs (Platz 01) landete vor der Wienerin Pia Geineder (Platz 02) und der Kärntnerin Clara Kurzthaler (Platz 03) auf dem Podest.

Erstplatzierte Julia Fuchs, Fotocredit: ÖTTV.

Die nächsten Tischtennis-Wettbewerbs-Spiele sind wie folgt chronologisch hier aufgelistet:

29.04. 2025 französische Liga
30.04.-03.05. 2025 ITTF Para Challenger in Podgorica/Kos.
01.05. 2025 Bundesliga-Finale in Wels (15 Uhr)
02.-04.05. 2025 U15-ÖMS in Baden
06.05. 2025 französische Liga
06.-10.05. 2025 ITTF Para Challenger in Lasko (Slo)
07.-11.05. 2025 U21-EM in Bratislava/Slk. mit Skerbinz und Rzihauschek
15.05. 2025 französische Liga
15.-18.05. 2025 WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.05. 2025 Weltmeister*innenschaften in Doha/Katar
20.-23.05. 2025 WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.05. 2025 WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.05. 2025 französische Liga
28.05.-01.06. 2025 Europe Cup-Finale
29.05.-01.06. 2025 U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
03.-07.06. 2025 WTT Feeder in Pristina/Kos.
06.-08.06. 2025 U17-ÖMS in Rif (S)
06.-08.06. 2025 Europe Cup-Halbfinale mit Mühlhausen
09.-15.06. 2025 WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.08. 2025 U21-ÖMS in Baden
15.-22.06. 2025 Senior*innen-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.06. 2025 WTT Star Contender in Laibach
23.-29.06. 2025 WTT Contender in Zagreb
03.-13.07. 2025 WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.07. 2025 Nachwuchs-EM in Ostrava (CZ)
29.07.-03.08. 2025 WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
07.-11.08. 2025 WTT Champions in Japan
01.-07.09. 2025 WTT Contender in Almaty
09.-14.09. 2025 WTT Champions in Macau/China
24.-28.09. 2025 U13-EM in Schweden
25.09.-05.10. 2025 WTT China Smash in Peking
03.-05.10. 2025 Europe Youth Top 10
12.-19.10. 2025 Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. 2025 WTT Star Contender in London
28.10.-02.11. 2025 WTT Champions in Montpellier
04.-09.11. 2025 WTT Champions in Frankfurt
Weltmeisterinnen Waltraud Weiss und Renate Burg, Fotocredit: Miguel Daxner, ÖTTV Presse #tischtennisaustria.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...

Mariia Lytvyn bewies Nerven aus Stahl

Das European Youth Series-Turnier wurde zum Abenteuer für die...

Österreicherinnen und Slowakinnen sind in der Top-Division A-WM dabei

Das österreichische-A-Frauenteam (ÖEHV) spielt vom 13ten bis 19ten April...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner