Der Jackpot liegt bei einer Million US Dollar in Macau, China.
Österreicherin Sofia Polcanova erreichte beim WM-Härtetest Platz neun
Die österreichische Europameisterin Sofia Polcanova begegnete am Donnerstag, den 17ten April 2025, im Achtelfinale der chinesischen Weltmeisterin Sun Yingsha in der chinesischen Stadt Marcau.
Die chinesische Nummer eins der Welt, Sun Yingsha, war für die Europameisterin Sofia Polcanova erneut eine Klasse zu stark. Die Linzerin Sofia Polcanova landete somit in Macau auf Platz neun, nach dem im ITTF Weltcup-Achtelfinale. Die 30-jährige Europameisterin Sofia Polcanova verlor vs. die topgesetzte Chinesin Sun Yingsha (Chn/1) mit null zu vier. Es war innerhalb von fünf Wochen bereits die zweite klare Niederlage gegen die Weltmeisterinnen. Für die österreichische Europameisterin Sofia Polcanova blieb der fünfte Platz aus dem Jahr 2019 in der chinesischen Stadt Chengdu somit ihr bestes Weltcup-Ergebnis.
Beim ITTF Weltcup im Achtelfinale zum fünften Mal dabei
Die amtierende Europameisterin Sofia Polcanova erreichte am 16ten April 2025 zum fünften Mal in Folge das Weltcup-Achtelfinale. Aktuell wartet sie dort auf ihre Gegenspielerin, die noch am Donnerstag, den 17ten April 2025, zugelost wird. Das Los ihrer Gegenspielerin fiel auf die Weltmeisterin Sun Yingsha.
Dieses Turnier war mit einer Million US Dollar dotiert und galt auch als letzter großer Härte-Test vor der Tischtennis-WM ab 17ten Mai in Doha, Katar.
Europameisterin | vs. | Weltmeisterin |
Sofia Polcanova (Nr. 13) | 00 zu 04 (-3, -4, -13, -9) | Sun Yingsha (Chn/1) |
Im Jahr 2019 kam die Europameisterin Sofia Polcanova als Fünfte in Chengdu, China, sogar knapp an einer Medaille vorbei.
„Ich war sehr nervös, da wegen des ungewöhnlichen Spielsystems auf vier Sätze jeder Punkt zählt. Im ersten Satz führte ich neun zu drei, dann stand es plötzlich neun zu acht. Dann nahm Zhang Jie das ideale Time Out, um den Satz doch noch zu gewinnen. Jetzt bin ich erleichtert, die Gruppenphase überstanden zu haben“,
sagte Polcanova.
Es geht dabei im sogenannten Las Vegas des Ostens vom ITTF Weltcup. Die österreichische Tischtennis-Europameisterin Sofia Polcanova besiegte mit vier zu null in der Gruppenphase die Lokalmatadorin Seak Hui Li (WC).
Die Gruppensiegerin erreicht das Achtelfinale in Macau
Sofia Polcanova | 03 zu 01 (8, 7, -8, 8) am Mi, 16.04.2025, 14 Uhr | Ägypterin Hana Goda |
Sofia Polcanova | 04 zu 00 (6, 4, 32, 0) | Seak Hui Li (MAC/WC) |
Ägypterin Hana Goda | 04 zu 00 | Seak Hui Li (MAC/WC) |

Am Mittwochnachmittag, den 16ten April 2025, spielt die 30-jährige Europameisterin Sofia Polcanova um den Gruppensieg in der Galaxy Arena. Sie trifft dabei auf die 18-jährige Ägypterin Hana Goda. In der Folge bedeutet dieser Gruppensieg auch in das Achtelfinale aufzusteigen.
Den ersten Schritt in Richtung Achtelfinale gesetzt
Sofia Polcanova stand bereits viermal in einem Weltcup-Achtelfinale. Im Jahr 2019 kam sie als Fünfte in der chinesischen Stadt Chengdu sogar knapp an einer Medaille vorbei. Die auf Platz 13 gesetzte Europameisterin besiegte mit vier zu null die chinesische Lokalmatadorin Seak Hui Li. Es war Polcanovas erster Pflichtsieg in der Gruppenphase. Die Europameisterin Sofia Polcanova feierte den Auftaktsieg im Tischtennis-Weltcup 2025 in Marcaou, China.
Bundesliga-Spiele der Tischtennis-Sportlerinnen 2025
- 19.04. um 15 Uhr findet die Relegation beim Spiel Baden vs. Feldkirch der Tischtennis-Spielerinnen statt. Die Entscheidung fällt dabei zwischen Auf- oder Abstieg in ersten Bundesliga unteres Play-Off oder zweite Bundesliga.
- 22.04. um 18. Uhr startet das Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein. Dabei treffen sich
Sparkasse Kufstein vs. Linz AG Froschberg.
Sofia Polcanova, österreichische Tischtennis-Profispielerin, Fotocredit: ETTU, Textquelle: ÖTTV Presse #tischtennisaustria,
update: 17.04.2025