Integration und Miteinander: Fußball für alle

Datum:

Decathlon Österreich unterstützt die Caritas Käfig League 2024.

„Sport verbindet uns alle und macht uns besser. Die Caritas Käfig League zeigt wunderbar, dass ein respektvoller und gewaltfreier Umgang möglich ist. Sport verbindet und ist für alle da, daher unterstützen wir die Caritas bei diesem Projekt mit großer Leidenschaft“,

sagte Klaus Schwertner, Caritasdirektor Wien.

Sport für alle zugänglich machen

Decathlon Österreich verfolgt damit seine Mission, Sport für alle zugänglich zu machen, weiter. Die Caritas Käfig League ermöglicht den Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Bewegung und Teamsport. Die kostenlosen Trainings und Turniere fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärken die sozialen Kompetenzen sowie das Selbstwertgefühl der Kinder.


„Wir sind stolz darauf, mit unserer Unterstützung der Caritas Käfig League einen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der jungen Menschen in unserer Gesellschaft leisten zu können. Diese Partnerschaft ist ein lebendiges Beispiel für Decathlons Mission, Sport für alle zugänglich zu machen, und für unser Engagement für eine inklusive Sportkultur“,

sagte Ana Aguilo, Country Leaderin von Decathlon Österreich.

Soziale Fähigkeiten durch gemeinsames Fußballspielen vermitteln

Decathlon ist eine der weltweit führenden Hersteller und Händler von Sportartikel und -Bekleidung. Das Unternehmen unterstützt dieses Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal die Caritas Käfig League mit 26.850 Euro. Das Projekt hat das Ziel, soziale Fähigkeiten wie Respekt zueinander, Fairness, Teamgeist und Konfliktmanagement durch das gemeinsame Fußballspielen zu vermitteln.

„Sport verbindet uns alle und macht uns besser. Die Caritas Käfig League zeigt wunderbar, dass ein respektvoller und gewaltfreier Umgang möglich ist. Sport verbindet und ist für alle da, daher unterstützen wir die Caritas bei diesem Projekt mit großer Leidenschaft“,

sagte Ana Aguilo.

Seit Anfang März 2024 freut sich Ana Aguilo als neue Country Leaderin von Decathlon Österreich über ihre neue Aufgabe. Die Unterstützung von Decathlon wird hauptsächlich für Coaches, Workshops und Sozialprogramme sowie Trainings und Turniere verwendet. Dabei bietet Decathlon auch das Material und die Trainings für die 8- bis 16-Jährigen von Decathlon-Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus veranstaltet Decathlon Workshops für die erste Bewerbung bei Unternehmen.

Kostenlose Fußballtrainings mit Decathlon-Mitarbeiter*innen und Workshops

Die Caritas Käfig League umfasst kostenlose Fußballtrainings und Turniere in Käfigen in ganz Wien. Aktuell finden an 13 Standorten einmal pro Woche eineinhalbstündige Trainings mit geschulten Trainer*innen statt. Zudem umfasst das Programm gemeinsame Stadionbesuche, Rahmenveranstaltungen, Workshops zu diversen sozialen Themen und Feriencamps.

„Mit unserer Caritas Käfig League ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Bewegung und Teamsport. Die kostenlosen Trainings und Turniere fördern dabei nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern stärken auch die sozialen Kompetenzen sowie das Selbstwertgefühl der Kinder. Vielen herzlichen Dank an Decathlon Österreich für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts“,

sagte Klaus Schwertner.

Trainingseinheit im Käfig im Josef Strauß Park in Wien-Neubau mit einer / einem Trainer*in

Decathlon Österreich stellt eine Trainer*in zur Verfügung für die Dauer der Saison je Trainingseinheit im Josef Strauß Park in Wien-Neubau.

„Sport für alle“ gibt es an mehreren Standorten in Österreich

Die Botschaft „Sport für alle“ lebt ab Sommer 2024 auch in Linz-Pasching. Dort eröffnet Decathlon nämlich bald seine sechste Filiale innerhalb Österreichs im Einkaufszentrum Plus City. Der Standort ist nach der Eröffnung im Einkaufszentrum 1100 Columbus in Wien im Herbst 2023 die zweite Decathlon-Neueröffnung. Weitere Filialen gibt es auch in Vösendorf, Wien Stadlau, Klagenfurt und in Seiersberg-Pirka bei Graz. Unter der geschäftlichen Leitung von Gábor Pósfai eröffnete Decathlon im August 2018 seinen ersten Standort in Österreich. Das Unternehmen bietet Zugang zum Sport für die gesamte Bevölkerung.

Decathlon Österreich basiert auf der Eigenproduktion

Das Gründungsjahr von Decathlon ist 1976. Es zählt mit über 15 Milliarden Euro Umsatz sowie etwa 105.000 Mitarbeiter*innen zu den größten internationalen Sportartikelherstellern und -Vertreibern weltweit. In rund 1.750 Filialen in 58 Ländern wird Ausrüstung und Bekleidung für circa 70 verschiedene Sportarten unter einem Dach angeboten. Alleine in Österreich sind 180 Mitarbeiter*innen in derzeit fünf Filialen beschäftigt. Der Sportartikel-Händler legt den Fokus auf ein vielfältiges Angebot von hochqualitativen Produkten zu günstigen Preisen. Die Basis dafür ist die Eigenproduktion.

Rückfragen & Kontakt: c/o KRAFTKINZ Powergroup GmbH
Brendan Philipp, Managing Partner, +43 660 301 83 43, decathlon@kraftkinz.com
Bildquelle: Fußballschuhe, Fotocredit: Adobe-Stick.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...

Mariia Lytvyn bewies Nerven aus Stahl

Das European Youth Series-Turnier wurde zum Abenteuer für die...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner