Es wird ausgelost bei der UEFA Champions League 2023/2024

Datum:

Valur gilt als letzte SKN-Hürde vor der Gruppenphase.

Isländerinnen vs. Wölfinnen: zweite ChampionsLeague-Runde

Mit den isländischen Meisterinnen von Valur Reykjavik baut sich laut Trainerin Liese Brancao „ein großer Name im Frauen-Fußball“ vor den Wölfinnen auf.

Das entscheidende Rückspiel steigt auf eigenem Rasen.

UEFA-CL-Ticket in der Gruppenphase: im Oktober 2023

Gegen Islands Meisterinnen Valur geht es für die Wölfinnen im Oktober um ein Ticket in der Gruppenphase der UEFA Women´s Champions League, das ergab Freitag die Auslosung in Nyon.

Die Isländerinnen spielten erst vor wenigen Tagen die 14. heimische Meisterinnenschaft, die Liga in Island wird als Jahresmeisterinnenschaft ausgetragen.

„Wir werden unser bestes geben, um wieder in die Gruppenphase zu kommen“,

versrpricht SKN-Kapitänin Jennifer Klein.

Hinspiel in Reykjavík und Rückspiel in NV-Arena

Das Hinspiel in Reykjavík geht am 10. oder 11. Oktober über die Bühne, am 18. Oktober kommt es ab 19 Uhr in der NV Arena zu Rückspiel. Dabei bleibt es spannend, ob die Wölfinnen auch nach Ende der nationalen Herbstmeisterinnenschaft noch auf Punkt- und Torejagd gehen dürfen.

Heute, Freitag, 15.09.2023: zweite Runde der UEFA Women´s Champions League

Ajax Amsterdam aus den Niederlanden, Spartak Subotica aus Serbien oder Valur aus Island sind nur drei von sieben möglichen Gegnerinnen unserer Wölfinnen in der zweiten Runde der UEFA  Women´s Champions League, die Freitag um 13 Uhr ausgelost wird.

Betreuerinnenteam  mit Trainerin von SKN-St. Pölten Frauenfußballteam. Foto von: Tom Seiss.

Wunschgegnerinnen hat die Trainerin Liese Brancao keine.

„Die Qualität in unserem Team ist sehr hoch! Wir wissen, dass wir das Zeug haben, um auch heuer wieder in die Gruppenphase einzuziehen“,

so die Trainerin.von SKN St. Pölten Frauen.

Nächstes Heimspiel der Wölfinnen: 11. oder 18. Oktober 2023

Das Heimspiel in der zweiten Runde findet am 11. oder 18. Oktober über die Bühne. Die Auslosung ist via UEFA.com sowie über den Youtube-Kanal des europäischen Verbandes live zu verfolgen.

Quelle: Presse der SKN St. Pölten Frauen

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

Wasserball ist ein Teamsport

Anna Hofbauer und Klara Jiranek, vom WIN Projekt zur...

ASV-Wien sicherte sich im Finale den Titel

Bei der Österreichischen Bundesliga der Frauen beim Wasserballsport 2025...

Sommer 2025: Drei Frauenfußball-EM-Turniere

U19-Fußballerinnen sind noch vor entscheidender EM-Quali-Runde in England. Die...

Europameisterin unterlag beim WTT Champions-Turnier im Achtelfinale

Sofia Polcanova landete beim WTT Champions-Turnier in Südkorea auf...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner