Anpfiff und Start in die 15. Bundesliga-Spielrunde

Datum:

Vier Runden vor dem Saisonende 2023/24 wird es bei den österreichischen Fußballvereinen spannend, wer auf- oder absteigt.

Die drittplatzierten SPG SCR Altach/FFC Vorderland sind unter Druck

Die ADMIRAL-ÖFB-Frauen-Bundesliga startet heute am Samstagnachmittag, den vierten Mai 2024 um 14 Uhr mit der 15ten Spielrunde. Den Auftakt in dieser aktuellen Spielrunde machen FC Bergheim auf Platz neun vs. die drittplatzierten SPG SCR Altach/FFC Vorderland. Das Spiel ist auch live auf ÖFB TV zu sehen. Eigentlich könnte es ein leichtes Spiel für die Drittplatzierten sein. Dennoch sehe der Trainer Bernhard Summer von SPG SCR Altach/FFC Vorderland, es auch als ein schwieriges Spiel, weil sie bereits in den letzten beiden Spielrunden verloren haben und somit etwas unter Druck seien. Schließlich sei auch das FC Bergheim-Team nicht zu unterschätzen.

Vorzeitig Titel absichern

So könnten sich die niederösterreichischen Wölfinnen von spusu SKN St. Pölten Rush vorzeitig den neunten Titel zur Meisterin sichern. Sie treten am Sonntag, den fünften Mai 2024 um 10.30 Uhr vs. Lustenau/Dornbirn an. Dennoch sehe Liése Brancao, die Trainerin der Wölfinnen, einen morgigen Sieg als schwierige Aufgabe. So habe das Team von Lustenau/Dornbirn, in guter Offensive positioniert, die letzten Spiele gewonnen. Daher sollten auch die Titelverteidigerinnen mit ihren Offensiv-Spielerinnen kämpferisch stark beginnen, um Tore zu erzielen.

Generalprobe für FK Austria Wien

Am kommenden Donnerstag, den neunten Mai 2024, um 14 Uhr pfeift die Schiedsrichterin das Finale im SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup an. Erstmals spielt FK Austria Wien vs. die Titelverteidigerinnen spusu SKN St. Pölten Rush in der ERGO Arena in Wiener Neustadt. Das morgige Bundesliga-Spiel vs. First Vienna FC ist somit nicht nur als Wiener Frauen-Derby auf der Hohen Warte zu sehen, sondern gilt auch für die violetten FK Austria Wien-Spielerinnen als die Generalprobe vor dem Finale des Niederösterreichischen Frauen-Cups.

Das Wiener Derby zwischen der First Vienna FC und FK Austria Wien überträgt der ORF live

Nach Spielstart der Titelverteidigerinnen pfeift die Schiedsrichterin das Wiener Derby diesen Sonntagnachmittag, den fünften Mai 2024 um 12.40 Uhr, auf der Hohen Warte an. ORF Sport+ überträgt das Spiel live. Es bleibt noch spannend, ob es den neuen Tabellenzweiten First Vienna FC gelingen wird ihren Tabellenplatz zu festigen. Ein Sieg für die Spielerinnen von FK Austria Wien könnte aber auch einen Punktegleichstand mit SK Sturm Graz-Frauen bedeuten. Auf jeden Fall wird es für die Violetten eine Generalprobe vor ihrem ersten Pokal-Endfinalspiel am neunten Mai 2024. Mehr dazu und Zählkarten gibt es hier.

Qualifikation für die UEFA Women´s Champions League für die Grazerinnen noch möglich

Die Grazerinnen müssten sich wiederum vs. FC Blau-Weiss Linz / Kleinmünchnerinnen morgen am Sonntag, den fünften Mai 2024, mit einem Sieg behaupten, um nicht von FK Austria Wien überholt zu werden. Für die Grazerinnen, die mit Saisonstart amtierenden Vize-Meisterinnen, steht auch einiges auf dem Spiel. So könnten sie noch Platz zwei und die Qualifikation für die UEFA Women´s Champions League 2024/25 erreichen, um ihren aktuellen Rückstand von sechs Punkten, noch aufzuholen.

Die Tirolerinnen könnten fix in die zweite Admiral-ÖFB-Frauen-Bundesliga absteigen

Bereits beim Spiel am Sonntag, den fünften Mai 2024 um 11.00 Uhr, könnten die FC Wacker Innsbruckerinnen auswärts in Neulengbach ihren Abstieg in die zweite Bundesliga festigen, wenn SV Neulengbacherinnen wieder gewinnen. Allerdings müsste dann auch FC Bergheim vs. die Spielerinnen von Altach/Vorderland gewinnen.

Neu aufstrebend sind die SV Neulengbacherinnen den Fünfplatzierten auf den Fersen

Bereits aus den letzten drei Ligaspielen haben die SV Neulengbacherinnen sieben Punkte gewonnen. Mit ihrem morgigen Sieg vs. die Tabellenletzten aus Innsbruck reduzieren sie den Abstand, bis auf einen Punkt, zur fünftplatzierten FK Austria Wien.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...

Mariia Lytvyn bewies Nerven aus Stahl

Das European Youth Series-Turnier wurde zum Abenteuer für die...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner