Rodlerinnen in Bestbesetzung

Datum:

Bei der vierten Eberspächer Rodel Weltcup II 55. FIL-Europameisterinnenschaft, vom 12. bis 14. Jänner 2024 in Innsbruck Igls, starten die Rodlerinnen in Bestbesetzung.

Weltcup-Europameister*innenschaft im Olympia-Eiskanal

Österreichs Juniorinnen lassen im Nationencup nichts anbrennen. In der Folge tritt das ÖRV-Team bei der am Samstag, 13. Jänner 2024 beginnenden Europameister*innenschaft im Olympia-Eiskanal von Igls in Bestbesetzung an.

Das ÖRV-Aufgebot bei den Damen-Einsitzer ist am Start

Bei der Weltcup Europameister*innenschaft in Igls sind folgende Mitbewerber*innen vom österreichischen Rodelverband dabei.

  • Barbara Allmaier
  • Madeleine Egle
  • Hannah Prock
  • Lisa Schulte

„Ich bin sehr happy und zufrieden. Die Qualifikation mit einer neuen persönlichen Bestzeit geschafft zu haben, ist natürlich fein und super fürs Selbstvertrauen. Ich mache mir in der U-23-Wertung schon Hoffnungen, möchte mich aber nicht zu sehr unter Druck setzen. Erzwingen lässt sich ohnehin nichts, ich weiß was ich kann, freue mich sehr auf die Atmosphäre und werde Vollgas geben“,

sagte Barbara Allmaier.

Barbara Allmaier mit Rang zwei qualifiziert

Seit dieser Saison 2024 verstärkt Barbara Allmaier das Damen-Nationalteam. Bereits am Freitag, den 12. Jänner 2024, erzielte sie im Nationencup ihre persönliche Bestzeit in Igls. Sie musste sich einzig der Italienerin Sandra Robatscher beugen und schaffte mit Rang zwei souverän die Qualifikation für das bevorstehende Weltcup-Wochenende.

Das ÖRV-Aufgebot bei den Damen-Doppelsitzer

  • Selina Egle/Lara Kipp und
  • Lisa Zimmermann/Dorothea Schwarz

Dorothea Schwarz im Nationencup

An diesem Weltcup-Wochenende werden in Igls im Race-in-Race-Modus auch die EM-Medaillen vergeben. Dabei gibt es zusätzlich eine eigene U-23-Wertung. Aufgrund der Quote im Einsitzer ohne Qualifikationsmöglichkeit lieferte Dorothea Schwarz im Nationencup ebenfalls mit ihrer neuen persönlichen Igls-Bestzeit und Rang sieben eine Talentprobe ab.

Qualifikation im Doppelsitzer souverän genutzt

Zudem zeigte Schwarz gemeinsam mit Lisa Zimmermann im Doppelsitzer auf, wo die Möglichkeit der Qualifikation bestand und souverän genutzt wurde. Die Juniorinnen, die bereits im Vorjahr WM-Luft bei den Arrivierten schnuppern konnten und bei den Titelkämpfen in Oberhof mit Rang sieben mitten in die Weltspitze geplatzt waren, rodelten am Freitag, den 12. Jänner 2024, im Nationencup auf Platz drei.

Zweiter Damen-Doppelsitzer ist am Start

Erstmals im Verlauf dieser Weltcupsaison ist am Samstag, den 13. Jänner 2024, neben Selina Egle und Lara Kipp, nun auch ein zweiter Damen-Doppelsitzer mit Dorothea Schwarz und Lisa Zimmermann am Start.

Bildquelle: Barbara Allmaier nimmt beim österreichischen Rodel-Weltcup in Winterberg teil. 
Fotocredit: ÖRV/Dietmar Reker und Textquelle: Dominic Marsano.

Teile diesen Beitrag über

Meistgelesen

Ähnliche Artikel

SKN-Wölfinnen bauen ihre Tabellenführung aus

Am Sonntag, den 27ten April 2025, spielten die Bundesliga-Frauen...

Salzburg-Talente sind beim WIN-Finale und Renate Burg ist mit fünfmal Gold erfolgreich

Am Dienstag, den 29ten April 2025, standen die Talente...

3×3 Vienna 2025: mehr Courts für goldene Momente?

Die 3x3-Basketball-Sommersaison findet vom 12ten bis 15ten Juni 2025...

Mariia Lytvyn bewies Nerven aus Stahl

Das European Youth Series-Turnier wurde zum Abenteuer für die...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner