Handball-WMHandball
News
FINALE Ergebnisse
Auslosung in Wien erfolgte für die nächste Handball-WM-Qualifikation 2025
Vom 27. November bis 14. Dezember 2025 findet in Deutschland und in den Niederlanden die nächste Handball-WM der Frauen statt. Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen trifft dabei in der Qualifikation auf die Türkei. Im Rahmen des EM-Finalsonntags erfolgte die Auslosung in der Wiener Stadthalle.
Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen hat bei beiden Spielen vs. die türkischen Handballerinnen zunächst auch Heimrecht. Diese beiden Spiele finden in der Woche ab siebenten April 2025 statt. ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser gab sich dabei zuversichtlich. Die Türkinnen schieden bei der EM 2024 genauso wie das ÖHB-Frauen-Nationalteam in der Vorrunde aus. Nach einem Remi vs. Nordmazedonien (25 zu 25) unterlagen die Türkinnen vs. den Ungarinnen mit 24 zu 30. Danach besiegten auch die Schwedinnen mit 19 zu 47 die türkischen Handballerinnen. Die Türkinnen nahmen allerdings das erste Mal bei einer EM oder WM teil. Für das ÖHB-Team war die Heim-EURO 2024 bereits die dritte Teilnahme in Folge.
Handball-WM 2023 FINALE Ergebnisse
Vom 29. November bis 17. Dezember 2023 spielen die Weltelite der Handballer*innen in Dänemark, Norwegen und Schweden.
Am Sonntag, den 17.12.2023 geht die Frauen-Handball-WM 2023 ins Finale. Die großen Finalistinnen sind die Titelverteidigerinnen aus Norwegen vs. die Französinnen. Zuvor spielen noch die Schwedinnen vs. Däninnen um den dritten WM-Platz, und bei den Platzierungsspielen 5 bis 8 treten Deutschland vs. Niederlande um den 5. Platz und Tschechien vs. Montenegro um den 7. Platz. gegeneinander an.
Alle Spielergebnisse zur Frauen-Handball-WM 2023 sind unter verosportnews.at zu finden. Mit Support Vero Sportnews ist für mehr und regelmäßige mediale Sichtbarmachung von großartigen Frauen im Sport, damit also für feministischen Qualitätsjournalismus im Sport gesorgt.
In der Finalrunde der Weltmeisterinnenschaft (WM) 2023 Französinnen vs. Norwegerinnen unterlagen die norwegischen Titelverteidigerinnen. Die französischen Herausfordererinnen sind damit die neuen WM-2023-Siegerinnen in Gold.
Finalistinnen der Handball-WM 2023 sind die Französinnen
Vom 12. bis 17. Dezember 2023 sind die Platzierungs- und Finalspiele der Handball-WM. Eine Woche vor Beginn der Weihnachtsfeiertage ertönt der Anpfiff des großen Finalspiels der Handball-WM am 17. Dezember 2023 um 19:00 Uhr in Jyske Bank Boxen (Herning).
Am 17. Dezember 2023 um 15.55 Uhr findet das Spiel um Platz drei statt.
- Und um 19:00 Uhr tragen die beiden Finalistinnen aus Frankreich vs. Norwegen das FINALE der Frauen-Handball-WM 2023 in der dänischen Stadt Herning aus:
Frankreich | Sonntag, 17.12. 2023 LIVE 19h via ORF-Sport+ 31:28 (Hz-Pause 20:17) |
Norwegen |
Die neuen Titelträgerinnen bei der Handball-Frauen-WM 2023 heißen nach dem heutigen Finalspiel klar und verdient:: die Französinnen. Das französische Handballl-Frauenteam ist auch das einzige Team, das bei dieser WM 2023 ohne Niederlage und Unentschieden bis zum Finale gespielt haben und aufgestiegen sind.
Die Französinnen starten in die zweite Spielhälfte gleich mit dem nächsten Tor zum 21 zu 17. Zwei Minuten später trifft NOR zum 21:18, dann folgte 21:19. … 22:19 …
Zwei Teams, die sich ebenbürdig in der Spielstärke sind, dennoch endete die erste Spielhälfte mit 20 zu 17 für die französischen Handballerinnen.
Ein spannendes schnelles Spiel zwischen zwei großen Frauenteams Frankreich vs. Norwegen ist hier zu sehen. Bis kurz vor der Halbzeitpause folgte nach einer Torführung sofortiger Ausgleich vom anderen Team.
Spiel um Platz drei: 17. Dezember 2023
Bronze-Medaille ergeht bei der diesjährigen Frauen-Handball-WM 2023 in Herning, Dänemark, an:
Schweden Platz 4 |
Sonntag, 17.12. 2023 27:28 |
Dänemark Platz 3 |
Das letzte Test-Freundschaftsspiel der Handballerinnen zwischen den Däninnen und Schwedinnen ist äußerst knapp mit 28 zu 26 (18 zu 17) für die Däninnen ausgegangen. In der Folge ist ein spannendes und torreiches Spiel um den dritten Platz prognostiziert. Es gibt gute Chancen auf den Bronze-Gewinn für beide Teams, wobei die Däninnen ihren Heimvorteil bei der Austragungsstätte haben. Der Anpfiff erfolgt um 16 Uhr im dänischen Stadion Jyske Bank Boxen.
Bronze-Gewinnerinnen bei der Handball-WM 2023
Wie vorab angekündigt wurde das Spiel um Platz drei Schwedinnen vs. Däninnen äußerst knapp und spannend. So siegten die Däninnen mit nur einem Tor Vorsprung, also beim Torstand von 27 zu 28 für die dänische Handball-Frauen-Auswahl ertönte der Schlusspfiff.
Halbfinale der Handball-WM ist am 15. Dezember 2023
Schweden | 15.12.2023 28:37 |
Frankreich |
Dänemark | 15.12.2023 28:29 n.V. (23:23) |
Norwegen |
Die Platzierungsspiele 5 bis 8 bei der Frauen-Handball-WM 2023 vom 15. bis 17.12. 2023
Spiel um den 5. Platz: | ||
Deutschland Platz 6 |
17.12.2023 26:30 |
Niederlande Platz 5 |
Spiel um den 7. Platz: | ||
Tschechien Platz 8 |
17.12.2023 24:28 |
Montenegro Platz 7 |
Montenegro | 15.12.2023 25:28 |
Niederlande |
Deutschland | 15.12.2023 32:26 |
Tschechien |
Däninnen, Schwedinnen, Norwegerinnen und Französinnen sind die Viertelfinalistinnen bei der WM-2023
Die Erst- und Zweitplatzierten ihrer jeweiligen Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein. Somit sind Dänemark und Deutschland sowie Frankreich und Norwegen in das Viertelfinale aus diesen beiden Gruppen aufgestiegen. Aus den anderen beiden Hauptgruppen sind Montenegro, Schweden, Tschechien und Niederlande aufgestiegen.
Dänemark | 26:24 | Montenegro |
Schweden | 27:20 | Deutschland |
Niederlande | 23:30 | Norwegen |
Frankreich | 33:22 | Tschechien |
Jedes Team absolviert drei Spiele in der Vorrunde. Die besten drei jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein. Die Gruppenletzten der Vorrunde spielen im „President’s Cup“ die Platzierungen aus. Bei Weiterkommen werden die Vorrundenpunkte aus den Partien vs. die Teams, die ebenfalls weitergekommen sind, mitgenommen.
President´s Cup-Platzierungsspiele
Am 13. Dezember 2023 spielten die Teams aus Island, Chile, Paraguay und Iran um die Plätze 25. bis 32:
32. Platz: Grönland
|
23:28
|
31. Platz: Iran
|
29. Platz: Paraguay
|
36:30
|
30. Platz: Kasachstan
|
28. Platz: China
|
25:26
|
27. Platz: Chile
|
25. Platz: Island
|
30:28
|
26. Platz: Kongo
|
Es gibt vier Hauptrundengruppen mit je sechs Teams
Jedes Team absolvierte dabei drei weitere Spiele. Die deutschen Handballspielerinnen treffen in weiterer Folge auf Dänemark, Rumänien, Polen, Japan und Serbien. Die Österreicherinnen sind in der Hauptrunde den Teams aus Frankreich, Norwegen, Slowenien, Angola und Südkorea gegenüber.
Der President’s Cup ist 06. bis 11. Dezember 2023 in zwei Gruppen eingeteilt:
- Gruppe der President’s Cup eins besteht aus:
Platz | Team | Spiel | Punkte |
1. | Island | 3 | 6:0 |
2. | China | 3 | 4:2 |
3. | Paraguay | 3 | 2:4 |
4. | Grönland | 3 | 0:6 |
- Gruppe der President’s Cup zwei besteht aus:
Platz | Team | Spiel | Punkte |
1. | Kongo | 3 | 6;0 |
2. | Chile | 3 | 4:2 |
3. | Kasachstan | 3 | 2:4 |
4. | Iran | 3 | 0:6 |
LIVE-Ticker: vom 29. November bis 17. Dezember 2023 hier mit Spielplan und ergebnisorientierten Spielbericht
Die WM-Gruppenspiele der österreichischen Handballerinnen sind auch LIVE auf ORF 1 bzw. ORF-Sport+ zu sehen. Laufende aktualisierte Übersicht der Handball-WM-Spiele können hier via kicker.de gelesen werden.
Spielplan der (Haupt)Gruppe I in Göteborg
1. | Schweden | 10:0 | 8 |
2. | Ungarn aufsteigend | 6:4 | 6 |
3. | Montenegro absteigend | 6:4 | 5 |
4. | Kroatien absteigend | 5:5 | 4 |
5. | Senegal | 3:7 | 1 |
6. | Kamerun | 0:10 | 0 |
Spiele aus der Gruppe I in Göteborg sind:
Weiters gibt es noch Chance auf den Einzug ins Viertelfinale für Montenegro und Schweden. Die Hauptrundenspiele der Gruppen A und B werden in Göteborg ausgetragen, wo die beiden Teams aus Montenegro und Schweden ihre Chance auf den Einzug ins Viertelfinale nutzen.
- 11.12.2023: Kamerun vs. Senegal 20 zu 22
- 11.12.2023: Ungarn vs. Kroatien 23 zu 22
- 11.12.2023: Montenegro vs. Schweden 25 zu 32
- 09.12.2023: Kroatien vs. Kamerun 24 zu 15
- 09.12.2023: Senegal vs. Montenegro 21 zu 29
- 09.12.2023: Ungarn vs. Schwedinnen 22 zu 26
- 07.12.2023: Senegal vs. Ungarn 20 zu 30
- 07.12.2023: Montenegro vs. Kroatien 25 zu 26
- 07.12.2023: Schwedinnen vs. Kamerun 37 zu 13
Spielplan der (Haupt)Gruppe II in Trondheim, Norwegen
Die vier Hauptrunden der Handball-WM 2023 haben am Montag, den 05. Dezember 2023 gestartet. Mit dabei ist auch das österreichische Handballteam, die vs. eine weitere Großmacht Frankreich sowie vs. Slowenien und vs. Afrikameisterinnen aus Angola antreten.
1. | Frankreich aufsteigend (im Viertelfinale) |
10:0 | 10 |
2. | Norwegerinnen absteigend (im Viertelfinale) |
8:2 | 8 |
3. | Slowenien | 6:4 | 6 |
4. | Angola | 4:6 | 4 |
5. | Österreich | 2:8 | 2 |
6. | Südkorea | 0:10 | 0 |
Spiele aus der Gruppe II in Trondheim sind:
- 10.12.2023: Angola vs. Südkorea 15.30 Uhr, 33 zu 31
- 10.12.2023: Slowenien vs. Österreich 18.00 Uhr, 32 zu 27 (19 zu 14)
- 10.12.2023: Frankreich vs. Norwegen 20.30 Uhr, 24:23
- 08.12.2023: Österreich vs. Angola 25 zu 30 (Hz 14:16)
- 08.12.2023: Südkorea vs. Frankreich 22 zu 32
- 08.12.2023: Slowenien vs. Norwegen 21 zu 34
- 06.12.2023: Südkorea vs. Slowenien, 15.30 Uhr: 27 zu 31
- 06.12.2023: Frankreich vs. Österreich, 18.00 Uhr: 41 zu 27 (25:14)
- 06.12.2023: Norwegen vs. Angola, 20.30 Uhr 37 zu 19 (20:09)
Mehr über die einzelnen Spielverläufe mit Zitaten von den österreichischen Handballspielerinnen und dem ÖHB-Teamchef können hier gelesen werden.
Spielplan der (Haupt)Gruppe III:
1. | Dänemark aufsteigend | 8:2 | 8 |
2. | Deutschland absteigend | 8:2 | 6 |
3. | Rumänien | 6:4 | 4 |
4. | Japan aufsteigend | 4:6 | 4 |
5. | Polen absteigend | 4:6 | 2 |
6. | Serbien | 0:10 | 0 |
Spiele aus der Gruppe III in Herning sind:
- 11.12.2023: Japan vs. Serbien 22:20
- 11.12.2023: Polen vs. Rumänien 26:27
- 11.12.2023: Deutschland vs. Dänemark, 28:32
- 09.12.2023: Rumänien vs. Japan 26:27
- 09.12.2023: Serbien vs. Deutschland 21:31
- 09.12.2023: Polen vs. Dänemark 22:32
- 07.12.2023: Serbien vs. Polen 21:22
- 07.12.2023: Deutschland vs. Rumänien 24:22
- 07.12.2023: Dänemark vs. Japan 26:27
Spielplan der (Haupt)Gruppe IV:
1. | Niederlande (im Viertelfinale) |
10:0 | 10 |
2. | Tschechien (im Viertelfinale) |
6:4 | 6 |
3. | Brasilien aufsteigend | 6:4 | 6 |
4. | Spanien absteigend | 6:4 | 6 |
5. | Argentinien | 2:8 | 2 |
6. | Ukraine | 0:10 | 0 |
Spiele aus der Gruppe IV in Frederikshavn sind:
- 10.12.2023: Niederlande vs. Spanien 29:21
- 10.12.2023: Tschechien vs. Brasilien 27:30
- 10.12.2023: Argentinien vs. Ukraine 25:30
- 08.12.2023: Ukraine vs. Niederlande 21:40
- 08.12.2023: Tschechien vs. Spanien 30:22
- 08.12.2023: Brasilien vs. Argentinien 33:19
- 06.12.2023: Niederlande vs. Brasilien 35:27
- 06.12.2023: Spanien vs. Argentinien 30:23
- 06.12.2023: Ukraine vs. Tschechien 23:30
Sonntag, 10. 12. 2023 Angola vs. Südkorea 15.30 Uhr, 33 zu 31
Die österreichischen Torschützinnen sind in diesem letzten Spiel in der Hauptrunde vs. Slowenien: Katarina Pandza (7), Patricia Kovacs (4), Kristina Dramac (4), Ines Ivancok (3), Mirela Dedic (2), Josephine Huber (2), Johanna Reichert (2), Claudia Wess (1), Lilli Gschwentner (1), Ana Pandza (1), sowie Stefanie Kaiser, Nora Leitner und die Torfrauen Lena Ivancok und Petra Blazek mit großartiger Spielleistung in der ersten Spielhälfte, um größeren Rückstand zu verhindern.
- Slowenien vs. Österreich 18.00 Uhr, 32 zu 27 (19 zu 14)
- Frankreich vs. Norwegen 20.30 Uhr
Freitag, 08. 12. 2023 Österreich vs. Angola 15.30 Uhr 25 zu 30 (Hz 14:16)
Die österreichischen Torschützinnen sind bei diesem schnellen Spiel vs. die Afrikameisterinnen aus Angola: Katarina Pandza (8), Sonja Frey (5), Josefine Huber (3), Mirela Dedic (2), Patricia Kovacs (2), Claudia Wess (2), Petra Blazek (1), Kristina Dramac (1), Ines Ivancok (1) die aktuellen Torschützinnen. Dabei führt Katarina Pandza, als beste Spielerin des Spiels, mit acht Toren. Weitere Mitspielerinnen des ÖHB-Teams sind: Lilli Gschwentner, Stefanie Kaiser, Nora Leitner, Santina Sabatnig, Johanna Reichert, Ana Pandza, Lena Ivancok.
Großartige Spielleistung der beiden Torfrauen
Mit großartiger Spielleistung war Lena Ivancok als Torfrau für die Österreicherinnen im Einsatz. Die beiden Teams spielten ein schnelles, aber auch hartes Spiel auf Augenhöhe, wechselten regelmäßig ihre Torführung und waren oft nur ein bis zwei Tore zum Ausgleich entfernt. In den letzten drei Spielminuten erhöhten aber die Afrikameisterinnen rasant auf fünf Tore Unterschied. Das Spiel endete mit 25 zu 30 für Angola. Schließlich war die Erfolgsquote der afrikanischen Torfrau Alberto für das Team aus Angola bei diesem Spiel kaum zu überbieten. Mehr über das Spiel gibt es hier zu lesen.
- Südkorea vs. Frankreich 18.00 Uhr: 22 zu 32
- Slowenien vs. Norwegen 20.30 Uhr: 21 zu 34
Mittwoch, 06. 12. 2023
- Südkorea vs. Slowenien 15.30 Uhr: 27 zu 31
- Frankreich vs. Österreich 18.00 Uhr: 41 zu 27 (25:14)
Beim Spiel vs. die Top-Handball-Nation Frankreich erzielten die österreichischen Handballerinnen zumindestens 27 Tore. Zu den Torschützinnen des ÖHB zählen bei diesem ersten Spiel in der Hauptrunde: Ines Ivancok (8), Katarina Pandza (4), Santina Sabatnig (3), Josephine Huber (3), Sonja Frey (2), Lilli Gschwentner (2), Mirela Dedic (1), Patricia Kovacs (1), Kristina Dramac (1), Nora Leitner (1), Ana Pandza (1), sowie Stefanie Kaiser, Johanna Reichert, Lena Ivancok, Petra Blazek als weitere Spielerinnen. Mehr gibt es hier über das Spiel Frankreich vs. Österreich zu lesen.
- Norwegen vs. Angola 20.30 Uhr 37 zu 19 (20:09)
Die Top-Acht-Teams in der Hauptrunde der WM 2023
Acht Teams haben ihre Gruppe mit sechs Punkten in der Vorrunden-Gruppenphase angeführt und damit die maximale Punkteanzahl erzielt. Dazu zählen die Teams aus: Schweden, Montenegro, Norwegen, Frankreich, Dänemark, Deutschland, Spanien und die Niederlande.
Zusammenfassung aller Gruppenspiel-Ergebnisse mit Punktebewertung in der Vorrundenphase der WM 2023
- Gruppe A: Schweden (4:0), Kroatien (3:1), Senegal (1:3), China (0:4)
- Gruppe B: Montenegro (4:0), Ungarn (4:0), Kamerun (0:4), Paraguay (0:4)
- Gruppe C: Norwegen (4:0), Österreich (2:2), Südkorea (2:2), Grönland (0:4)
- Gruppe D: Frankreich (4:0), Slowenien (4:0), Angola (0:4), Island (0:4)
- Gruppe E: Dänemark (4:0), Rumänien (4:0), Serbien (0:4), Chile (0:4)
- Gruppe F: Deutschland (4:0), Polen (4:0), Japan (0:4), Iran (0;4)
- Gruppe G: Spanien (4:0), Brasilien (4:0), Ukraine (0:4), Kasachstan (0:4)
- Gruppe H: Niederlande (4:0), Tschechien (4:0), Argentinien (0:4), Kongo (0:4)
Quelle: kicker.de
Mit 29 zu 30 gewinnen die Österreicherinnen vs. Koreanerinnen bei der Handball-WM 2023 in der letzten Sekunde
Also am 29. November 2023 ist der Anpfiff um 18 Uhr für das erste Handballspiel der Österreicherinnen vs. den Koreanerinnen in dieser WM 2023 im norwegischen Stavanger. Das erste Spiel der österreichischen Handballerinnen wird in Stavanger, Norwegen, ausgetragen. So werden die Österreicherinnen in einem harten Wettkampf gegen handballstarke Koreanerinnen bei der WM 2023 ab Mittwochabend 29.11. 2023 antreten und gefordert. – Knapp aber doch haben sie ihr erstes WM-Gruppenspiel vs. Südkoreanerinnen gewonnen.
Österreich vs. Norwegen 28 zu 45
Ein klarer Sieg für die norwegischen Titelverteidigerinnen.
Die österreichischen Handballerinnen steigen mit 43 zu 23 beim Spiel Grönland vs. Österreich in die Hauptrunde auf.
Also beim dritten WM-Spiel besiegen die österreichischen Handballerinnen die nordeuropäischen Spielerinnen aus Grönland mit einer eindeutigen Torführung von 43 zu 23.
Hauptrunde Ergebnisse
Handball-WM 2023 Hauptrunde Ergebnisse
1 |
Länder-Team |
|
|
|||
1. |
|
0 |
0 |
143 zu 95 |
10 |
|
|
|
0 |
|
128 zu 108 |
|
|
|
|
0 |
|
132 zu 112 |
|
|
|
|
|
1 |
|
111 zu 107 |
|
|
|
1 |
1 |
|
103 zu 127 |
|
|
|
0 |
0 |
|
147 |
0 |
|
||||||
1. |
|
0 |
0 |
158 zu 128 |
10 |
|
|
|
0 |
1 |
172 zu 115 |
|
|
|
|
0 |
|
141 zu 143 |
|
|
|
|
0 |
|
135 zu 153 |
|
|
|
|
1 |
0 |
|
137 zu 177 |
|
|
0 |
0 |
|
132 zu 159 |
0 |
|
|
||||||
1. |
|
0 |
1 |
152 zu 121 |
|
|
|
|
0 |
1 |
147 zu 120 |
|
|
|
|
0 |
|
141 zu 145 |
|
|
|
|
0 |
|
119 zu 143 |
|
|
|
0 |
|
137zu 141 |
|
||
0 |
0 |
|
111 zu 137 |
0 |
||
|
||||||
1. |
|
0 |
0 |
178 zu 115 |
10 |
|
|
|
0 |
|
138 zu 130 |
|
|
|
|
0 |
|
150 zu 128 |
|
|
|
|
|
0 |
|
132 zu 127 |
|
|
|
1 |
0 |
|
115 zu 155 |
|
|
|
0 |
0 |
|
104 zu 162 |
0 |
Anmerkung: Die beiden Erstplatzierten in jeder Gruppe sind für die Finalrunde-Viertelfinale der Frauen-WM qualifiziert. Bei Punktegleichstand zählt das direkte Duell.
Verliererrunde
Handball-WM 2023 Verliererrunde
1 | ||||||
1. |
|
0 |
0 |
|
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
1 |
0 |
|
0 zu 67 |
|
||
0 |
0 |
|
0 |
0 |
||
1. |
|
0 |
0 |
|
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
1 |
0 |
|
|
|
||
0 |
0 |
|
|
0 |
Anmerkung: Gruppenerste: Qualifikation – Weltmeisterschaft – Frauen (25. – 32. Platz: 25. Platz) Gruppenzweite: Qualifikation – Weltmeisterschaft – Frauen (25. – 32. Platz: 27. Platz) Gruppendritte: Qualifikation – Weltmeisterschaft – Frauen (25. – 32. Platz: 29. Platz) Gruppenvierte: Qualifikation – Weltmeisterschaft – Frauen (25. – 32. Platz: 31. Platz)
Vorrunde
Handball-WM 2023 Ergebnisse der Vorrunde
Erste Gruppe A führt das schwedische Team an
1. |
|
0 |
0 |
|
|
|
1 |
1 |
1 |
|
|
||
1 |
1 |
1 |
|
|
||
0 |
0 |
0 |
|
0 |
||
1. |
|
0 |
0 |
0 zu 55 |
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
1 |
0 |
|
|
|
||
0 |
0 |
|
1 zu 102 |
0 |
||
1. |
|
0 |
0 |
121 zu 62 |
|
|
|
0 |
1 |
101 zu 97 |
|
||
1 |
0 |
|
|
|
||
0 |
0 |
|
0 zu 113 |
0 |
||
1. |
|
0 |
0 |
|
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
0 |
1 |
|
|
1 |
||
0 |
1 |
|
|
1 |
||
E-Gruppe | ||||||
1. |
|
0 |
0 |
110 zu 55 |
|
|
|
0 |
1 |
104 zu 86 |
|
||
1 |
0 |
|
|
|
||
0 |
0 |
|
120 |
0 |
||
F-Gruppe | ||||||
1. |
|
0 |
0 |
109 zu 69 |
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
1 |
0 |
|
102 zu 73 |
|
||
0 |
0 |
|
122 |
0 |
||
G-Gruppe | ||||||
1. |
|
0 |
0 |
|
|
|
|
0 |
1 |
106 zu 62 |
|
||
1 |
0 |
|
1 |
|
||
0 |
0 |
|
117 |
0 |
||
H-Gruppe | ||||||
1. |
|
0 |
0 |
114 zu 66 |
|
|
|
0 |
1 |
|
|
||
1 |
0 |
|
|
|
||
0 |
0 |
|
103 |
0 |
Die Gruppenletzten sind in der Verliererrunde. Anm.: Die ersten drei Gruppenersten sind für die Frauen-WM qualifiziert.
Folgt uns bei Social Media
Keine News mehr verpassen!
Support VeroSportnews
Du kannst VeroSportnews unterstützen, indem du Fördermitglied wirst. Wie das geht, erfährst du über diesen Link.